Mobilität für morgen
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG ist ein umweltfreundliches Nahverkehrsunternehmen. 1892 unter dem Namen Straßenbahn Hannover AG gegründet befördert das Traditionsunternehmen rund 176 Millionen Fahrgäste jährlich. Damit zählt sie zu den leistungsstärksten Dienstleistern für den Nahverkehr in Niedersachsen.
Feiernd nach vorn
Zum 125. Geburtstag stellt die ÜSTRA zunächst ihr Corporate Design neu auf und begann dann, sich im Rahmen des Jubiläumsjahres als integraler Bestandteil der hannoverschen Stadtgeschichte und -entwicklung zu präsentieren. Kommunikation und Veranstaltungen zahlen dabei aufeinander ein und ergänzen sich in Wirkung und Aussage.

/ BRANDstrategy
Die Chance Kommunikation und Veranstaltungen zu betreuen und somit sowohl in der eigenen Arbeit als auch in der Wirkung für den Kunden Synergien zu erzielen, war ein Eckpfeiler bei der Planung des Jubiläumsjahres. PR-Effekte der Veranstaltungen sollten etwa Aufmerksamkeit schaffen, um den Werbedruck der Kampagne im Jahresverlauf bewusst zurücknehmen zu können. Bei der Positionierung als wichtiger Teil Hannovers wurde zudem bewusst auf die Möglichkeiten von Kollaboration gesetzt.
/ BRANDexperience
Die Entwicklung im ÖPNV geht trotz der grundsätzlichen Konzeption als Massentransporteur zu individualisierten Angeboten. Das multimodale Fahrerlebnis soll für den Kunden in Zukunft mehr denn je in Richtung Third Living Space tendieren. Gleichzeitig ist die ÜSTRA in ganz Hannover mit ihrem Service vor Ort. Kommunikation und Veranstaltungen standen deshalb unter dem Arbeitstitel: „unterwegs zuhause“. Sowohl die flexible Logowelt mit Landmarks, die an den Strecken der ÜSTRA zu finden sind, als auch Maßnahmen wie das mobile Wohnzimmer zahlen direkt auf diesen Ansatz ein.

/ BRANDinnovation
Die bisherigen Jubiläen der ÜSTRA wurden zumeist mit einem Tag der offenen Tür auf einem der Betriebshöfe im Stadtgebiet gefeiert. Für B&B. stand von Beginn an fest, dass man sich als Teil Hannovers so zentral wie möglich präsentieren muss. Zudem sollte das so konzipierte Jubiläumsfest weniger informieren als faszinieren. Folgerichtig bildete eine Mapping-Projektion den Höhepunkt des Tages, die so in Hannover bislang noch nicht zu erleben war.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Berger
/ Geschäftsführender Gesellschafter
Wenn Sie auch nur den leisesten Verdacht haben, dass multiBRANDING für Ihre Marke nützlich sein könnte, lässt dieser sich erhärten. Gerne beantworten wir eventuelle Fragen und freuen uns über einen persönlichen Erstkontakt.
bergerBundB.de