Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung – Kampagne
Gemeinsam mit B&B. wurde für das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung die Dachmarke „Europa für Niedersachsen“ ins Leben gerufen, die alle Kommunikationsmaßnahmen in Sachen Europaförderung in Niedersachsen bündelt. Bei der Kreation der Marke stand für B&B. der Anspruch im Vordergrund, die Europa-Förderung in Niedersachsen sichtbar und spürbar zu machen.
Das Ministerium ist seit der Landtagswahl 2017 unter anderem zuständig für die Organisation und Kommunikation rund um die regionale Landesentwicklung und die EU-Förderung. Zuvor lagen dieses Aufgaben in der Staatskanzlei.

Vier Regionen, drei Fonds, ein Logo
Innerhalb der Förderperiode 2014–2020 hat die Niedersächsische Landesregierung Ämter für die regionale Landesentwicklung eingeführt, die den gezielten Einsatz von Fördermitteln vor Ort stärken und das Land in vier Regionen einteilen.
Die vier Regionen bilden dabei die Grundlage für das Label. Eine Abstraktion der Regionen sowie die Einfärbung der Formen in Orange, Blau und Grün für die drei Förderfonds und Rot für das Land Niederachsen ließen das Logo entstehen.




Design detailliert dargestellt
Ein von B&B. gestalteter umfangreicher Design Guide hält auf über 60 Seiten detailliert die Markenwerte, Herleitung des Logos sowie Standards zum Label, weitere Logos, Logokombinationen, Typografie, Farben und den grafischen Aufbau fest.

Marke gezielt kommunizieren
Nach Definition der Markenwerte „Zukunft gestalten, Nähe zeigen, Gerechtigkeit fördern, Vielfalt leben“ und der Festlegung der grundsätzlichen Kommunikationsstrategie, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die sowohl das komplexe Gesamtthema EU-Förderung verständlich aufbereiten als auch auf kleinster Ebene einzelne Förderprojekte vorstellen.
Das Südniedersachsenprogramm ist eine Submarke, welche geschaffen wurde, um die Handlungsfelder in Angriff zu nehmen. Ein von B&B. realisierter Trailer erklärt dabei die Aufgaben und die Zielsetzung des Programms.
Auftritt auf der IdeenExpo
Ein wichtiger und prominenter Teil des Maßnahmenpakets war der Stand auf der IdeenExpo. Neben den 360°-Videos konnten Besucher und Besucherinnen hier auch eine VR-Anwendung ausprobieren.


Interaktiver Projektatlas
Auf der Website findet sich ein von B&B. entwickelter Projektatlas. Dieser stellt eine interaktive Förderkarte dar, welche Niedersachsens Förderprogramme auf einen Blick zeigen. Weiterhin finden sich hier wichtige Informationen zu den einzelnen Projekten.

Virtueller Spaziergang
B&B. entwickelte eine Virtual Reality-Anwendung für das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung und lud damit auf der IdeenExpo zum virtuellen Spaziergang durch Niedersachsens Förderlandschaft ein.
Projektreportagen
Mit den von B&B. geschaffenen Projektreportagen können Zuschauer einzelne Förderprogramme detailliert visuell erleben. Diese stellen das Förderprogramm informativ und gleichzeitig unterhaltsam dar und machen die Bandbreite des Programms für den Bürger erlebbar.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Berger
/ Geschäftsführender Gesellschafter
Wenn Sie auch nur den leisesten Verdacht haben, dass multiBRANDING für Ihre Marke nützlich sein könnte, lässt dieser sich erhärten. Gerne beantworten wir eventuelle Fragen und freuen uns über einen persönlichen Erstkontakt.
bergerBundB.de