Die hauspost im neuen Gewand
Was haben eine Filz-Collage, ein Comic und ein Dashboard gemeinsam? Keine einfache Frage, aber wir haben die Antwort: die grafische Bandbreite der hauspost, dem Mitgliedermagazin der Heimkehr! Im Zuge des Markenrelaunchs der Heimkehr wurde auch das Mitgliedermagazin äußerlich und inhaltlich neu gestaltet. Obwohl die Optik so vielfältig ist, spiegelt das Heft die Heimkehr mit jeder Seite wider.
Von der Konzeption und ersten inhaltlichen Ideen über die Recherche und Textausarbeitung bis zur grafischen Umsetzung und Produktion gestaltet B&B. die mehr als 30 Seiten der hauspost vollständig. Neben dem wechselnden Titelthema befinden sich auch wiederkehrende Rubriken in dem Magazin, die neu aufgesetzt wurden.
Die Heimkehr ist mit über 115 Jahren, rund 10.000 Mitgliedern und fast 4.700 Mietern eine der ältesten und größten Wohnungsgenossenschaften in Hannover.

hauspost 02/2017
In dieser Ausgabe spielt das Fragezeichen eine zentrale Rolle. Schwerpunkt des Magazins ist nämlich eine Mieterbefragung, bei der die rund 4.700 Mieter der Heimkehr nach ihrer Meinung gefragt wurden. Zusätzlich finden sich auch Inside-News im Magazin. Damit hält die hauspost spannende Fragen und noch interessantere Antworten für die mehr als 10.000 Mitglieder der Heimkehr bereit.

Auch online verfügbar
Die hauspost erscheint zweimal im Jahr und wird an die rund 10.000 Mitglieder der Heimkehr verteilt. Gleichzeitig realisiert B&B. eine digitale Version des Mitgliedermagazins, die parallel zur Printausgabe online gestellt wird.


Visuell ansprechend & informativ
B&B. hat beim Gestalten der hauspost stets den Anspruch, auch am Kiosk zu überleben. Daher werden Themen umgesetzt, die von allgemeinem Interesse sind und einen Mehrwert für die Mitglieder darstellen. Jede Ausgabe besitzt dabei ein individuelles Schwerpunktthema, das mithilfe von Infografiken attraktiv gestaltet wird.

Stadtteil im Fokus
Das Stadtteilporträt gehört zum festen Bestandteil der hauspost, in dem ein Verwaltungsbezirk der Heimkehr ausführlich vorgestellt wird. Neben der Geschichte werden auch die Vorteile des Stadtteils erklärt. Attraktive Bilder, einzelne Infokästen und weitere grafische sowie textliche Elemente wie Zwischenheadlines lockern den informativen Text auf.

Immer im Dialog
Außerdem finden sich interessante Interviews mit Mitarbeitern und Mietern im Magazin, die teilweise filmisch begleitet werden. Die Filme können in der digitalen Version der hauspost angeschaut werden, sodass diese einen Mehrwert für die Mitglieder darstellt.


Auch für Kids
Die hauspost bietet mit einem Ausmalbild zur Genossenschaft der Tiere auch etwas für die Kleinen. Die Idee zur Genossenschaft der Tiere, die einzelnen Charaktere und die Geschichte stammen dabei vollständig aus der Feder von B&B. – realisiert wurde diese spezielle Kommunikation mit Kindern auch in Form eines Videos.

Weihnachten genießen – mit der Fibel
Zusätzlich finden die Mieter in diesem Jahr die Weihnachtsfibel in der hauspost. Der Beileger hält ein winterliches Rezept, ein kleines Weihnachtsgedicht und weitere weihnachtliche Inhalte bereit. Die Idee zur Fibel lieferte B&B. und übernahm auch die inhaltliche und grafische Gestaltung.

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Bereits seit 2014 gestaltet und realisiert B&B. die hauspost für die Heimkehr im Printformat und auch online. Dabei stehen die thematische Vielfalt und die ansprechende visuelle Gestaltung für B&B. im Vordergrund. Die Qualität des Magazins haben nicht nur B&B., die Heimkehr und ihre Mitglieder erkannt. Im Mieterzeitungswettbewerb des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen landete die hauspost bundesweit unter den Top 10 – von über 300 Publikationen.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Berger
/ Geschäftsführender Gesellschafter
Wenn Sie auch nur den leisesten Verdacht haben, dass multiBRANDING für Ihre Marke nützlich sein könnte, lässt dieser sich erhärten. Gerne beantworten wir eventuelle Fragen und freuen uns über einen persönlichen Erstkontakt.
bergerBundB.de