Innovativ, kreativ und digital
B&B. übernahm bei der Organisation und Gestaltung des Ideen-Boulevards eine leitende Rolle und entwickelte die übergreifende passende Content-Strategie – mit überzeugendem Ergebnis: Der Besucherzuspruch war durchweg positiv, ebenso das mediale Echo in Print und Social Media.
Der Ideen-Boulevard (#IDN) wurde 2017 erstmals ins Leben gerufen und ist das innovative Event-Format Hannovers, dass die gesamte Bandbreite der digital-kreativen Landeshauptstadt eindrucksvoll präsentiert.

Design Thinking goes digital
Um den Charakter der Landeshauptstadt überzeugend hervorzuheben und einen konkreten Bezug zu den lokalen Playern herzustellen, wählte B&B. ein junges Designkonzept. Die violetten Farbtöne spiegeln zusammen mit der Akzentfarbe Orange und verschiedenen abstrakten „Bubble“-Formen den digitalen Anspruch des Events wider. Die Farbwelt insgesamt reflektiert ebenfalls die typische Maschseeatmosphäre, bei der die Vielzahl bunter Lichter entsprechende Reflektionen auf der Wasseroberfläche hervorruft.

Im Web überzeugend vertreten
Zusätzlich zu den klassischen Medien wirkte B&B. bei der inhaltlichen Ausarbeitung der Website mit. Ein schlankes Navigationskonzept, einzelne Ausstellerporträts und sinnvolle Verknüpfungen halfen sowohl Besuchern als auch Ausstellern bestens informiert zu sein – vor, während und nach dem Event.


„Hello Social!“
Neben der Website nutzte B&B. vor allem einen eigens eingerichteten Facebook-Auftritt, um über das Event, die Aussteller und die Möglichkeiten zu informieren. Einige Aussteller machten von dem Format #60Seconds Gebrauch, bei dem sie bereits vor Event-Beginn eine persönliche Botschaft an die Besucher richten konnten. Alle Abonnenten erhielten während des Events aktuelle Empfehlungen, konnten selbst Fragen stellen und hatten die Möglichkeit, einige Veranstaltungen live mitzuerleben.
Schwarz auf weiß
Um die BRANDexperience des Events an allen Kontaktpunkten spürbar werden zu lassen, entschied sich B&B. ebenfalls für Maßnahmen aus dem klassischen Bereich. So durften neben Flyer, Postern und Sponsorenbroschüren auch keine Beachflags, Bühnenbackdrops oder Aufkleber fehlen. Für den richtigen Kick-off produzierte B&B. ebenfalls die passende Ausstattung für die Pressekonferenz.

Mitten im Geschehen
Der Groove Garden war Schauplatz verschiedener Diskussionsrunden. Neben der eigentlichen Kreativ-Meile bespielte der Ideen-Boulevard auch den Maschseepavillon, der sich mit Vorträgen aus der digitalen Entwicklung an moderne Unternehmen und digital Interessierte gleichermaßen richtete. Auf der Nordufer-Bühne wiederum war vor allem Action angesagt. Am Abend sorgte ein Konzert der Band The Hirsch Effekt für ungebrochene Aufmerksamkeit, dass in Kooperation mit Sennheiser als Silent Concert inszeniert wurde.
Ein Nachmittag voller Highlights
Hannover kann kreativ. Hannover kann digital. Das zeigte das bunte und bytige Programm des Ideen-Boulevards 2017. Die als öffentliches Forum mit Konferenzen und Workshops, Information und Interaktion, Spaß und Show, Festival und Party konzipierte Veranstaltung am Nordufer des Maschsees richtete sich an alle interessierten Hannoveranerinnen und Hannoveraner und vermittelte anschaulich: Digitalisierung und Kreativität sind im alltäglichen Leben angekommen.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Berger
/ Geschäftsführender Gesellschafter
Wenn Sie auch nur den leisesten Verdacht haben, dass multiBRANDING für Ihre Marke nützlich sein könnte, lässt dieser sich erhärten. Gerne beantworten wir eventuelle Fragen und freuen uns über einen persönlichen Erstkontakt.
bergerBundB.de