Neues Design für die Fachhochschule
An der privaten Leibniz-Fachhochschule (FH) Hannover werden staatlich anerkannte Studiengänge im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich angeboten, die in Vollzeit, dual oder berufsbegleitend studiert werden können. Sie ist eine Ausgründung der Leibniz-Akademie. Die Zielgruppe der Fachhochschule besteht überwiegend aus jungen Menschen. Um diese gezielt anzusprechen, wurde das Design der Marke einem optischen Refreshing unterzogen.


Make it clearer!
Das Design bzw. die optische Ästhetik einer Marke ist ein wichtiger Aspekt, um insbesondere junge Menschen zu erreichen. Deshalb musste das Erscheinungsbild verjüngt werden, wobei der Charakter des Logos erhalten bleiben sollte. Durch eine Transformation wurde es zu einem Superzeichen, das positiv und negativ angewendet und auf allen Farben und Bildern platziert werden kann. Das Logo wirkt somit klarer, strukturierter und wertiger.

Write right
Auch die Typografie wurde angepasst: Es musste eine neue Schriftart her, die zwar an das alte Logo angelehnt, aber webtauglicher ist. Die Entscheidung fiel dabei auf die moderne und markante „Facto“.

Einfach übersichtlich
Zur einfacheren Erfassung der Inhalte kommen Icons zum Einsatz, die Auflistungen unterstützen und als Bedienungselement genutzt werden. Bei der Erstellung der Ikonografie wurde – passend zum Design des Logos und der Website – mit viel Freiraum gearbeitet.

Aus zwei mach eins
Sowohl für die Leibniz-Fachhochschule als auch für die -Akademie gab es je eine Website. Um die Navigation und die Verständlichkeit der zusammengehörigen Marken zu erleichtern, wurde aus den zwei Seiten eine strukturierte und farbenfrohe: Die Primärfarbe Lila wurde aktiviert und somit bildschirmtauglicher. Blau, Grün, Gelb und Rot sind als Sekundärfarben dazugekommen. Durch einen großen Bildanteil wirkt die Website emotionaler. Um einen hohen Kontrast zu erzeugen, beruht alles auf viel Weißraum.
Druckfrisch
Im neuen Design wurden Image-Broschüren, Flyer für die einzelnen Studiengänge, Printanzeigen in Zeitschriften und Visitenkarten erstellt. Ein optisch dazu passender Messestand samt gebrandeten Roll-ups ebenfalls dazu.

Ihr Ansprechpartner

Uwe Berger
/ Geschäftsführender Gesellschafter
Wenn Sie auch nur den leisesten Verdacht haben, dass multiBRANDING für Ihre Marke nützlich sein könnte, lässt dieser sich erhärten. Gerne beantworten wir eventuelle Fragen und freuen uns über einen persönlichen Erstkontakt.
bergerBundB.de