Alle Windmühlenbauer und diejenigen, die es noch werden wollen, aufgepasst: Der neuste vinyltalk ist online. Darin empfängt Gastgeber und B&B.-Geschäftsführer Uwe Berger den Psychologen und Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe zu einer 45-minütigen Diskussion im obligatorischen Mindestabstands-Setup.
Es gibt in einer Krise zwei Arten von Menschen, stellen die beiden fest: die Windmühlenbauer und diejenigen, die Mauern hochziehen. Das wussten aber auch schon die alten Chinesen. Neu an der ganzen Sache: Kolbe betont die Relevanz einer starken inneren Struktur des Menschen, um persönliche und wirtschaftliche Möglichkeiten in einer Krise durchzuspielen zu können.
In der ersten Ausgabe des Podcasts seit Beginn der Coronakrise hatten Berger und Kolbe außerdem die Ehre, die brandneuen Großmembran-Mikrofone einzuweihen. Mit Themen wie „Personales Leadership“, Vertrauen und psychologischer Sicherheit in Zeiten von COVID-19 wurden die neuen Mikrofone warmgesprochen. Selbstverständlich hat Kolbe auch seine Lieblingplatten mit ins überwegs gebracht, von denen er uns erzählt, wieso sie ihn langfristig geprägt haben.
Wer in der Krisenzeit also noch Windmühlen bauen möchte und dafür Input sucht, sollte sich dringend vinyltalk #14 zu Gemüte führen. Und diejenigen, die Mauern bauen, sowieso!
Alle Folgen sowie weiterführende Links zu Spotify, Apple und Co. sind auf vinyltalk.de zu finden.