Bereits im November 2018 wurde die hauspost, das Mitgliedermagazin der Heimkehr e.G., mit der Ausgabe 2/2017 für den bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Mieterzeitung“ vom Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW nominiert. In den beiden Kategorien „Mittelgroße Unternehmen“ und „Bestes Cover“ gelang es der hauspost, sich einen Platz unter den Top 10 zu sichern.
Jetzt hat der GdW einen Best-Practice-Leitfaden herausgegeben, in dem die hauspost für ihr „besonderes und kreatives Gestaltungskonzept“ hervorgehoben wird. „Die individuelle Gestaltung jeder Ausgabe sorgt für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen, die wiederkehrenden Rubriken in jeder Ausgabe sichern dennoch den Wiedererkennungswert für die Leser“, kommentiert der GdW. Auch die besonders kreative Aufmachung der einzelnen Ausgaben mit einem individuellen Titelthema, Titelblatt und Layout wird herausgestellt.
Seit 2014 begleitet B&B. die hauspost redaktionell und gestalterisch. Ein Jahr später konnte sich die hauspost bei dem Wettbewerb „Deutschlands beste Mieterzeitung“ bereits in den Top 10 platzieren. Die grundsätzliche Herangehensweise wurde seitdem nicht geändert. Musste sie auch nie, denn das Konzept orientiert sich an den jeweiligen Titelstorys, die immer aktuelle thematische Schwerpunkte setzen.
„Der Look der hauspost orientiert sich immer am Titelthema. Und durch die sich immer wiederholenden Rubriken der hauspost ist der Wiedererkennungswert des Magazins extrem hoch. Der Leser kennt die einzelnen Rubriken, bekommt sie aber immer in einem neuen, frischen Design, passend zum Titelthema, präsentiert. Mir persönlich ist es auch wichtig, dass wir kein Magazin entwerfen, das einfach nach Schema F funktioniert“, so B&B. Art Director Long Tran.
Wir freuen uns sehr, dass das Mitgliedermagazin der Heimkehr in dem Best-Practice-Leitfaden als Inspiration für andere Wohnungsgenossenschaften dienen kann. Die nächste hauspost erscheint im Dezember. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe.