B&B. konzipiert Maßnahmen rund um das Jubiläumsjahr der Heimkehr eG
Anlässlich ihres 115. Jubiläums begleitete B&B. die Heimkehr eG sowohl bei der strategischen Ausrichtung als auch bei der praktischen Umsetzung der Feierlichkeiten in der modernisierten Zentrale an der Hildesheimer Straße 89.
„Herzlichen Glückwunsch zum Arbeitgeber, aber ich sage dem Arbeitgeber auch: Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Kolleginnen und Kollegen, die sie haben“, lobte Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, die enge Bindung zwischen Mitglied, Mitarbeiter und Genossenschaft. Unter den Anwesenden befanden sich neben Schostok und dem Heimkehr-Vorstand rund 150 geladene Gäste, darunter auch Vertreter der hannoverschen Wohnungswirtschaft.
Neben dem Festakt realisierte B&B. ebenfalls die Ausstellung „115 Jahre Heimkehr.“ Alle Mitglieder konnten Ihre schönsten Erinnerungen mit der Heimkehr einsenden. Eine Auswahl der Fotos wurde dann auf vier große Wände verteilt. Jede Wand stand exemplarisch für eine der vier Epochen in der Heimkehr-Geschichte (Gründerzeit, Wirtschaftswunder, Blumenkinder, Gegenwart). Ergänzend dazu geben acht Silhouetten, eine Hörstation und ein Zeitstrahl einen persönlichen Einblick in Aufbau, Struktur und Lebensgefühl der Heimkehr.
Passend zum Jubiläum konzipierte B&B. auch die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „hauspost“: Auf rund 32 Seiten informiert das von Grund auf neu gestaltete Magazin über Gegenwart, über die Zukunft unseres Wohnens und darüber, was wir aus der Vergangenheit lernen können – modern, unterhaltsam, informativ.