Mit insgesamt sieben Partnern bietet der GVH als Verkehrsverbund für den öffentlichen Personenverkehr in Hannover ein zukunftsweisendes Mobilitätsangebot. In Vorbereitung auf das neue Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht der Großraum-Verkehr Hannover nun seinen alljährlichen Verbundbericht. Im Fokus des Berichts steht vor allem der Ausbau des Mobilitätsshops.
Hauke Jagau, Regionspräsident Hannovers, hebt das digitalisierte Mobilitätsangebot lobend hervor:
„Über gvh.de können nicht nur Tickets für den ÖPNV gekauft werden. Die Einwohnerinnen und Einwohner und Besucherinnen und Besucher der Region haben die Möglichkeit, die verschiedensten Angebote zu nutzen, um sich ihren individuellen Mobilitätsmix zusammenzustellen.“
Auch Ulf Mattern, Geschäftsführer des GVH, sieht den Mobilitätsshop als einen wichtigen Baustein des künftiges Angebots:
„Mit dem Dreh- und Angelpunkt „Mobilitätsshop“ haben wir das richtige Instrument installiert, um unseren Kunden Angebote aus einem Guss zu machen. Der Grundstein ist gelegt. Jetzt gilt es, die nächste Ausbaustufen in Angriff zu nehmen. Wir alle gemeinsam!“
Neben den aktuellen Fahrgast- und Vertriebszahlen und einer Übersicht der Änderungen im Tarifbereich, portraitiert der Verbundbericht ebenfalls das neue Mitglied WestfalenBahn, hebt die neu aufgelegte Kundengarantie hervor und gibt einen Ausblick auf die kommenden Neuerungen im Jahr 2017.