Der Gartner Hype Cycle zeigt es schwarz auf weiß: Längst ist klar, dass Virtual Reality mehr als ein Hype ist. Wer sich nicht jetzt mit VR auseinandersetzt, verpasst die Chance, mithilfe dieser Technologie die Kommunikation auf eine neue Ebene zu heben und Markenerlebnisse noch persönlicher zu gestalten.
Immersion ist dabei das Zauberwort. Es beschreibt das vollständige Eintauchen in die virtuelle Welt. Damit bietet VR ein Rundumerlebnis mit riesigem Potenzial, dessen Möglichkeiten nicht nur Unternehmen, sondern auch potenzielle Nutzer erkannt haben. In einer Studie vom Digitalverband Bitkom aus dem Jahr 2017 stellte sich heraus, dass fast jeder fünfte Deutsche schon einmal eine Virtual-Reality-Brille genutzt hat. In einer Studie desselben Verbandes aus dem Jahr 2016, bei der 1.007 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt wurden, geben 41% an, dass sie sich an erster Stelle für Computer- und Videospiele interessieren. 35% empfinden die Möglichkeit Orte zu bereisen interessant. Aber auch Konzerte erleben oder Film und Sport verfolgen, nehmen durchschnittlich ein Fünftel der Befragten als attraktiv war.